Hanneli-Musig

Nach 20 erfolgreichen Jahren Hanneli-Musig gehen die Musikanten 2022/2023 auf Jubiläums-Abschiedstournee. Das allerletzte Programm beinhaltet viele der bekanntesten Melodien aus der Schweizer Volksmusik-Sammlung von Hanny Christen, welchen auch die achte […]
Unseld Edna, Violine

Edna (*2011) kommt aus einer Musikerfamilie, sie beginnt mit vier Jahren Geige zu spielen, und aufgrund ihres besonderen Talents wird ihr bald schon Anne-Sophie Mutters Kindergeige zur Verfügung gestellt. 2021 […]
Oetiker Adrian, Klavier
Der Schweizer Pianist Adrian Oetiker verfolgt eine Karriere als Solist, Kammermusiker und Pädagoge. Nach Klavierunterricht bei seinem Vater und H.-R. Boller studierte er bei H. Francesch an der ZHdK und bei B. Davidovich an […]
Hong Kaon, Violine
Kaon Hong (*2011) spielt seit ihrem 4. Lebensjahr Violine und debütierte als Solistin mit Orchester in Mozarts B-Dur Violinkonzert am Festival «Herbst in der Helferei» im Jahr 2020. Als Mitglied […]
Richter Immanuel, Trompete
Immanuel Richter (1974) erhielt seine Ausbildung am Konservatorium Zürich bei Claude Rippas, wo er alle Diplome (Lehr-, Orchester- und Konzertdiplom) mit Auszeichnung abschloss. Er arbeitete als Solotrompeter in verschiedenen Orchestern […]
Varga Gilbert, Dirigent
Gilbert Varga, Sohn des berühmten ungarischen Geigers Tibor Varga, dirigiert mit aussergewöhnlicher Präsenz. Auf dem Podium eine fordernde Figur mit Autorität, gelingen ihm Aufführungen mit besonderen Texturen, einer grossen Bandbreite […]
Weithaas Antje, Violine
Energiegeladen durchdringt Antje Weithaas mit ihrer musikalischen Intelligenz und ihrer technischen Souveränität jedes Detail im Notentext. Ihre Bühnenpräsenz fesselt, ohne sich vor das Werk zu drängen. Neben den Konzerten Mozarts, Beethovens und […]
Grossenbacher Thomas, Cello
Thomas Grossenbacher war über 26 Jahre 1. Solocellist im Tonhalle Orchester Zürich und übt eine rege Konzerttätigkeit aus. Als Kammermusiker und Solist musiziert er in Europa, USA und Japan. Seine […]
Taub Ephraim, Cello
Ephraim Evgeny Taub wurde 2010 in Zürich in einer Musikerfamilie geboren, die seit drei Generationen dieser Kunst verpflichtet ist. Das Cello begann er im Alter von sechs Jahren zu spielen […]
Delepelaire Bruno, Cello
1989 geboren, begann Bruno Delepelaire mit fünf Jahren Cello zu spielen. Erster Unterricht bei Erwan Fauré, später am Pariser Conservatoire bei Philippe Muller, 2012 in Berlin bei Jens-Peter Maintz (Universität der Künste) sowie Ludwig […]