Zakhar Bron ist ein ebenso inspirierender wie bewegender Geiger. In einer Vielzahl von eindrücklichen CD-Einspielungen wie auch in Konzertsälen bewundern die Zuhörer seine makellose Technik wie auch sein Verständnis für die sensibelsten Interpretationen der gesamten klassischen Musikliteratur. Zakhar Bron war Preisträger bei den renommiertesten Wettbewerben einschliesslich dem Prix Concours Reine Elisabeth und dem Wieniawski Wettbewerb. Berühmtheit erlangte Zakhar Bron als er die russische Geigenwelt mit seinem mutigen Umzug vom grossen Moskauer Konservatorium ins abgelegene Sibirien bewegte. Fernab vom politischen Einfluss der Zentrale konnte er dort eine neue Geigerweltelite entstehen lassen. Mit dieser stillen Revolution entwickelte er die grössten Talente der heutigen Konzertbühnen; Vadim Repin, Maxim Vengorov und Natalia Prischepenko sind nur einige der glänzenden Namen, die aus diesem pädagogischen Abschnitt hervorgingen. Nachdem er das Konservatiorium in Novosibirsk zu Weltruhm gebracht hatte, wirkte Zakhar Bron über die Grenzen Russlands hinaus. Er lehrt heute in Deutschland, Spanien, Japan sowie an der Hochschule in Zürich und gibt Meisterkurse auf der ganzen Welt.