Verena-Maria Fitz wurde 1982 in Augsburg (D) geboren. Mit vier Jahren erhielt sie ihren ersten Geigenunterricht. 18 jährig wurde sie Jungstudentin von Markus Wolf (Erster Konzertmeister an der Bayerischen Staatsoper), in dessen Violinklasse am Richard-Strauss-Konservatorium in München sie 2006 ihr Diplom mit der Note «sehr gut» ablegte. Seit Oktober 2006 studiert sie an der Zürcher Hochschule der Künste in der Klasse von Zakhar Bron. Ihr Konzertdiplom im Januar 2008 legte sie mit Auszeichnung ab, im Anschluss daran 2 Semester im Solistendiplom- und zurzeit im Master-Studiengang. Verena-Maria Fitz absolvierte Meisterkurse u. a. bei Denes Zsigmondy, Felix Andrievsky, Igor Ozim, Wolfgang Rihm und Zakhar Bron, sowie mit ihrem Klaviertrio bei Anner Bylsma (ECMA) und Bernhard Greenhouse (Beaux Art Trio). Sie ist Stipendiatin der Richard-Wagner-Stiftung, der LfA-Bank München, der Michael-Roever-Stiftung und der GVL. Als jüngste Stipendiatin aller Zeiten absolvierte Verena-Maria Fitz von 2003 bis 2005 die Orchesterakademie der Bayerischen Staatsoper. Für die Spielzeit 2005/06 wurde ihre Tätigkeit im Bayerischen Staatsorchester bis zum Ende ihres Studiums in München mit einem Zeitvertrag verlängert. Von Oktober 2006 bis Juli 2009 war sie als 1. Violinistin im Orchester des Opernhauses Zürich engagiert. Zudem war sie in den Jahren 2006 und 2007 Mitglied des Gustav-Mahler-Jugendorchesters.Ihre jahrelange Orchesterpraxis ermöglichte es ihr, mit Dirigenten wie Zubin Mehta, Claudio Abbado, Sir Colin Davies, Bernard Haitink, Ivor Bolton, Marcello Viotti, Kent Nagano, Franz Welser-Möst, Christoph von Dohnányi und Daniele Gatti zu arbeiten. Maestro Lorin Maazel hat Verena Fitz vor kurzem in das Orchester des «Palau de les Arts Reina Sofia» Valencia (1. Violine) verpflichtet. Daneben ist sie als Konzertmeisterin des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau tätig. Seit Sommer 2005 spielt sie eine «Jean-Baptiste-Vuillaume» aus dem Jahr 1860.