Müller-Crepon Joachim, Cello

Müller-Crepon Joachim, Cello

Joachim Müller-Crepon, geboren 1988 in Zürich. Mit 5 Jahren erhielt er seinen ersten Violoncello-Unterricht mit 9 Jahren wechselte er an die Jugendmusikschule Zürich. Zusätzlich genoss er die stimmliche Ausbildung als Zürcher Sängerknabe unter Alphons von Aarbung und nahm an Konzertreisen nach Italien und in die USA teil. Als Sopran-Solist trat er u.a. im Opernhaus Zürich (1.Knabe in der «Zauberflöte» unter Franz Welser-Möst) sowie in der Tonhalle Zürich und im KKL Luzern auf, in Konzerten unter der Leitung von Howard Griffiths, Sir John Eliot Gardiner und Armin Jordan. Von 2002–2005 war Joachim Müller-Crepon Schüler von Prof. Thomas Grossenbacher (HMT Zürich/Winterthur). Er schloss die K+S Klasse der Kantonsschule Rämibühl in Zürich im Sommer 2008 mit der Matur ab. Zur Zeit wird er an der ZHdK (ehem. HMT Zürich), von Prof. Roel Dieltiens unterrichtet. Joachim Müller-Crepon nahm an Meisterkursen u.a. bei Alexander Boyarsky, Troels Svane und Arto Noras im In- und Aus- land teil. Ebenfalls war er Teilnehmer an zahl- reichen nationalen Wettbewerben. Speziell hervorzuheben ist dabei der 2. Preis, welchen ihm die Jury am Finale des schweizerischen Jugendmusikwettbewerbes (SJMW) 2006 verlieh. Auch als Kammermusiker im «Trio con brio» nahm er erfolgreich immer wieder am SJMW teil und erreichte 2006 einen 1. Preis mit Auszeichnung.