Ovrutsky Mikhail, Violine

Ovrutsky Mikhail, Violine

«Ein Geiger auf dem Weg zur Weltspitze» schrieb die Neue Luzerner Zeitung im Sommer 2008 über Mikhail Ovrutskys Lucerne Festival – Debut. 1980 als Sohn einer Musikerfamilie in Moskau geboren, begann Mikhail das Violinspiel im Alter von fünf Jahren. Seine Studien führten ihn in die USA zu Dorothy Delay und anderen, schlies-slich an die Musikhochschule Köln zu Zakhar Bron. Mikhail Ovrutsky ist Erster Preisträger der internationalen Wettbewerbe «Pablo Sarasate», St. Petersburg, des Johansen Wettbewerbes, Washington und des UNISA-Wettbewerbs von Pretoria sowie Preisträger des Moskauer Tschaikowski- und des Queen Elizabeth-Wettbewerbes Brüssel. 2006 erhielt er den «Europäischen Förderpreis» der Stiftung «Pro Europa». Mikhail Ovrutsky konzertiert weltweit als Solist mit führenden Orchestern und Dirigenten wie dem Philadelphia Orchestra und dem London Symphony Orchestra, dem Marinsky Orchester St Petersburg unter Valery Gergiev, dem Tschaikowsky Orchester Moskau unter Wladimir Fedosejew, dem Helsinki Philharmonic unter Leif Segerstam, dem Basler Symphonieorchester und dem BBC Philharmonic, dem WDR Sinfonieorchester Köln und dem Orchestre Philharmonique de Radio France unter Dmitrij Kitajenko. Seit 2004 ist er Stipendiat der Anne-Sophie Mutter-Stiftung. Er spielt eine Violine von Gioffredo Cappa, Turin ca. 1700.