Seraina Pfenninger wurde 1987 in Zürich in eine Musikerfamilie geboren. Mit 4 1/2 Jahren erhielt sie den ersten Geigenunterricht bei ihrer Mutter. Danach wechselte sie zu Werner Goos ans Konservatorium Winterthur. Mit 9 Jahren setzte sie ihren Unterricht bei Herbert Scherz fort und konnte in das von ihm gegründete Orchester «Ministrings Luzern» eintreten. Ab März 2003 durfte Seraina bei Frau Aida Stucki- Piraccini Unterricht nehmen. Im November desselben Jahres bestand sie die Aufnahmeprüfung als Jungstudentin an die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und ist seit Februar 2004 in der Violinklasse von Zakhar Bron. Im Sommer 2008 schloss Seraina ihr Bachelor-Studium an der ZHdK ab und befindet sich nun im zweiten Jahr des Master-Studiums Performance mit Schwerpunkt Orchester. Seit 2005 spielt sie abwechslungsweise 1. oder 2. Violine im Belenus-Streichquartett. In der Saison 08/09 absolvierte sie das Orchesterpraktikum des Tonhalle-Orchesters Zürich. Seraina ist Preisträgerin von mehreren nationalen Wettbewerben. Im Jahre 2004 gewann sie an der regionalen Ausscheidung sowie auch am Finale des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs einen ersten Preis mit Auszeichnung. Somit wurde sie von der Ruth und Ernst Burkhalter-Stiftung aufgenommen. Im Juni 2006 gewann sie den Studienpreis der Stiftung Friedl-Wald.