Eduardo Buttelli in Porto Alegre geborener Brasilianer sammelte seine ersten musischen Erfahrungen im Chor des Instituts der Schönen in Porto Alegre neben seines abgeschlossenen Jura-Studiums. Buttelli schloss bei Professor Donald Litaker in Karlsruhe sein Diplom ab. In diesem Semester erreichte er sein Master Diplom bei der Klasse von Jane Thorner in Zürich. Buttelli tritt häufig als Solist geistlichen Repertoires auf. U.a. sang er das Oratorio de Noel von Saint-Saëns, Mozarts Spatzen-, Krönungsmesse und Requiem Rossinis Petite Messe Solennelle, Mendelssohns Lobgesang, Elias und Paulus sowie das Weihnachtsoratorium, die Johannespassion und die h-moll Messe von Bach. Letztes Jahr sang der Tenor in Haydns Lo Speziale die Hauptrolle des Sempronios in der Stadt Chur. In München sang er mit der Kammeroper München die Rolle des Prinzen in einem Pasticcio von Haydn «Untreue lohnt sich» unter der Regie von Dominik Wilgenbus.