Dominic Chamot wurde 1995 in Köln geboren. Nachdem er bereits zwei Jahre Geige gespielt hatte, begann er im Alter von sieben Jahren autodidaktisch das Klavierspiel zu erlernen, bis er mit neun Jahren seinen ersten Unterricht
von Ruriko Goto-Lutz erhielt. Nach drei Unterrichtsjahren wurde er in das «Pre-College Cologne» aufgenommen und studierte dort sieben Jahre lang bei Prof. Sheila Arnold. Seit 2014 lebt er nun in Basel und studiert bei
Claudio Martínez-Mehner.
Dominic Chamot konnte sich bei diversen nationalen sowie internationalen Wettbewerben in Europa behaupten und erhielt so in den letzten Jahren 17 Preise bzw. Sonderpreise. Dies und regelmässige Teilnahme an Meisterkursen bei renommierten Pianisten (z.B. Ferenc Rados, Matti Raekallio, Dmitri Bashkirov u.a.) führt zu einer regen Konzerttätigkeit als Kammermusiker und Solist. So trat er bei verschiedenen Festivals auf (Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Schwetzinger Mozartfest) und spielte mit Orchestern wie dem WDR-Sinfonieorchester
und dem RSO Wien.
Dominic Chamot war von 2011 bis 2014 Stipendiat der «Jürgen Ponto-Stiftung» und der «Deutschen Stiftung Musikleben».