Hrvoje Krizic, 2001 in der Schweiz geboren, spielt seit seinem 6. Lebensjahr Cello. Er hat das Pre-College des Konservatoriums Winterthur/Zürich bei Emanuel Rütsche absolviert. Mit dem Cello gewann er zahlreiche regionale sowie nationale Preise. Er erhielt musikalische Impulse unter anderem von Valery Sokolov, Danjulo Ishizaka, Wen-Sinn-Yang und Ralph Gothoni. Schon mit 14 Jahren spielte er als Solist das erste Cellokonzert von Saint-Saens. Weitere Solokonzerte folgten in verschiedenen Städten der Schweiz, in Kroatien, in Deutschland und den Niederlanden. Neben dem Saint-Saens Cellokonzert debütierte er 2019 sowohl mit Haydns Cellokonzert als auch mit dem Lalo-Cellokonzert.
Seit 2019 ist er Solocellist des Stringendo Zürich. Obwohl er einen Studienplatz an der Musik-Akademie Basel in der Klasse von Rafael Rosenfeld erhalten hat, begann er 2020 sein Physik-Studium an der ETH Zürich. Heute ist er Schüler von Payam Taghadossi.