… oder: CH-Exportschlager im Herbst. Es ist schon so, dass Zürich als kleine Weltstadt KünstlerInnen von überallher anzieht und auf seinen Bühnen präsentiert. Gleichermassen gilt indes auch, dass in Zürich ansässige Ensembles höchst attraktiv sind für ausländische Veranstalter. Zwei dieser international beliebten Formationen – Zürcher Sängerknaben und Cheibe Balagan – gestalten diesen Abend: Vokal- trifft Instrumentalmusik, Klezmer kontrastiert Schubert.
Mit den Zürcher Sängerknaben und dem Klezmer-Ensemble Cheibe Balagan
Die Zürcher Sängerknaben stellen sich aus ihrem schier grenzenlosen Fundus u.a. vor mit…
J. S. Bachs «Wir eilen mit schwachen, doch emsigen Schritten» (Duett aus der Kantate Nr. 78), «Anima nostra» von M. Haydn, den beiden Terzetten «Drei Knaben» aus Mozarts Oper «Die Zauberflöte», Johann Strauss’ «Frühlingsstimmen Walzer» und fünf Chören aus Haydns Oratorium «Die Schöpfung».
Cheibe Balagan erzählt in einem bunt gemischten Programm von brennender Liebe, Poeten mit Schreibblockaden, einsamen und geselligen Trinkern und anderen weinenden oder lachenden Lebenslagen. Erwarten darf das Publikum einerseits Klassiker der Klezmermusik von Itzik Manger oder Samuel Steinberg, andererseits Eigenkompositionen von Cheibe Balagan, die Tradition und neue Einflüsse verknüpfen. Abgerundet wird das Programm von virtuosen instrumentalen Stücken, die die Eigenheiten der Klezmermusik auf verschiedene Arten zum Ausdruck bringen.