2013 schrieb Maestro Venzago in seinem Grusswort an HiH, er wünsche Glück dabei, dass „das Mysterium Orchester gelingen möge, sich das Unerklärbare einstellt, wenn sich fremde Musiker plötzlich verstehen und zum gleichen Atmen zusammenfinden, dass alle – Zuhörer und Ausübende – als Andere gehen, als die sie gekommen sind.“ Am heutigen Abend leitet er in der Schluss-Gala 2020 als Dirigent höchstpersönlich dieses Begegnungs-Erlebnis des jungen Kollektivs.
Felix Mendelssohn (1809-1847): Streichersinfonie Nr. 10 in h-Moll – Adagio – Allegro
Johann S. Bach (1685-1750): Konzert für 2 Violinen in d-Moll BWV 1043 – Vivace – Largo ma non tanto – Allegro
Soli: Anna Gebert und Jonas Ebnöther / Mirjam Steinmann
Frank Martin (1890-1974): Pavane couleur du temps
Pēteris Vasks (geb. 1946): Vox amoris für Solo-Violine und Streicher
Solo: Sebastian Bohren
Ottorino Respighi (1879-1936): Antiche Danze ed Arie für Streichorchester Suite III – Italiana – Arie di Corte – Siciliana – Passacaglia